busplaner

Ihre Ansprechpartner

Liebe Media-Entscheider,
wir leben in turbulenten Zeiten, davon ist auch die eigentlich beschauliche Busbranche nicht ausgenommen. Diskussionen um die Zukunft des Deutschland-Tickets und die Wiederaufnahme der E-Mobilität-Bundesförderung geistern durch Politik und Medien. Fahrermangel taucht mehr und mehr als düsteres Gespenst im ÖPNV und Reiseverkehr auf, das hin zum Jahr 2030 noch schreckhafter werden dürfte und die Aufrechterhaltung von Verkehrsdienstleistungen gefährdet. Auf dem Lande entstehen derweil immer mehr On-Demand-Verkehre, die den Verkehr in der Fläche nachhaltig verändern. Gleichzeitig werden nach dem Stadt- auch die Überland- und Reiseverkehre künftig elektrifiziert. Die Anzahl entsprechender Busmodelle steigt bereits. Auf Dauer könnten diese Sektoren ebenfalls stärker durch die EU-Regularien erfasst werden, als es bislang der Fall ist und wie es bei Stadtbussen in Form der Clean Vehicles Directive (CVD) schon Praxis ist – mit deren Bestimmungen sich auch klein- und mittelständische private wie kommunale Verkehrsunternehmen spätestens mit dem neuen Jahr verstärkt beschäftigen sollten.
Wie Sie sehen, viele spannende Themen erwarten daher die busplaner-Leser in den nächsten zwölf Monaten und den kommenden Jahren. Wie Sie es von unserer Berichterstattung gewohnt sind, stehen dabei zentrale Aspekte wie elektrische Antriebe, Batterietechnik, Digitalisierung im Busbereich, On-Demand-Verkehre oder autonomes Fahren im Fokus. Tests neuer Busmodelle, Porträts innovativer Verkehrsunternehmen, die Vorstellung zukunftsweisender Technologien und Insiderstorys bilden dabei das Gerüst jeder Ausgabe. Um den Lesern hochaktuelle, der Branche unter den Nägeln brennende Inhalte in ansprechender Form zu präsentieren, sind wir rund um das Jahr für sie am Ort des Geschehens und recherchieren spannende Hintergrundthemen.
Ergänzt werden die Rubriken Markt & Meinung, Technik, ÖPNV und Mobilität durch die Sonderberichterstattung „busplaner Touristik“. Hier können sich Gruppenreiseveranstalter viele nützliche Tipps für ihre Tourenplanung holen. Beide Bereiche sind für Media-Entscheider eine hochattraktive Plattform, um ihre Botschaften an die Leser zu bringen. Denn hochwertiger Content eines Qualitätsmediums statt oberflächlich aufbereiteter Medienmassenware ist das, was Leser heute mehr denn je in den Bann zieht und sie zur Lektüre anregt.
Herzliche Grüße
Claus Bünnagel
Chefredakteur
| Anhang | Größe |
|---|---|
| 5.43 MB | |
| 5.8 MB |




