![]() |
Anschrift Name:
HUSS-VERLAG GmbH
Name:
Julia Mogilevska
Anschrift Strasse:
Joseph-Dollinger-Bogen 5
Anschrift PLZ Ort:
D-80807 München
|
![]() |
Telefon:
Tel. +49 89 323 91-126
|
![]() |
E-mail:
|
International Van of the Year 2026: Newcomer Kia gewinnt mit PV5
Ein neuer Marken- und Modellname wird auf die Trophäe „International Van of the Year” für 2026 graviert: Erstmals hat der koreanische Automobilhersteller Kia mit seinem neuen PV5 die renommierteste Auszeichnung in der Leicht-Nutzfahrzeugbranche gewonnen. Die 26 Mitglieder der Jury von „International Van of the Year” (IVOTY), darunter der deutsche Repräsentant Ressortleiter Test + Technik LOGISTRA, Johannes Reichel für den HUSS-VERLAG, wählten den PV5 klar zum neuen Titelträger für 2026. Der Kia PV5 ist ein vollelektrisches modulares Van-Konzept, das Teil der neuen PBV-Modellreihe (Platform Beyond Vehicle) des asiatischen Herstellers ist und auf einer speziellen Skateboard-Plattform für Elektrofahrzeuge namens E-GMP.S basiert. Er punktete bei den Jury-Tests mit hoher Raum- und Energieeffizienz, leichtem Handling, hohem Komfort sowie zeitgemäßer Assistenz und Konnektivität. Ein weiterer Neuling, der Farizon SV aus China, belegte den zweiten Platz, während der Ford E-Transit Courier als drittes vollelektrisches Modell das Podium komplettierte. Für die Jury ist das auch Ausdruck einer wachsenden Zahl voll praxistauglicher und zudem wirtschaftlicher emissionsfreier Transporter und starkes Zeichen für den Dekarbonisierungswillen der Branche. Der Volkswagen Transporter und der neueste Crafter sowie der MAN TGE standen ebenso in der engeren Auswahl wie der Ford Transit Connect PHEV und der überarbeitete Ford E-Transit.
Bei der Preisverleihung im Rahmen des Solutrans 2025 Gala Dinners in der EurExpo in Lyon gratulierte Jarlath Sweeney, Vorsitzender von IVOTY, Kia zu seinem ersten Sieg: „Herzlichen Glückwunsch an Kia zum Gewinn des 34. International Van of the Year Award für 2026. Der PV5 ist das erste einer Reihe neuer leichter Nutzfahrzeugmodelle, die in den nächsten Jahren von der koreanischen Marke auf den Markt kommen sollen, sodass wir zu gegebener Zeit noch viel mehr von Kia hören werden. Wie wir wissen, haben Kia-Fahrzeuge bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten, nun ist es an der Zeit, dass auch die neue Van-Sparte dieser Marke ihre verdiente Anerkennung erhält. Interessanterweise sicherte sich mit Farizon und seinem Modell SV eine weitere neue Marke aus Asien den zweiten Platz, und wir heißen diese Marke der Geely Group auf dem europäischen Markt willkommen.“ Sowohl Marc Hedrich, Präsident von Kia Europe, als auch Sangdae Kim, Executive Vice President und Leiter der PBV-Division bei Kia Corporation, waren bei der Solutrans-Gala anwesend und nahmen auf der Bühne die Trophäe von Jarlath Sweeney entgegen.
Marc Hedrich, Präsident und CEO von Kia Europe, erklärte: „Wir haben seit der Markteinführung immer an den Kia PV5 geglaubt, aber diese Anerkennung ehrt uns sehr: Anfang dieses Jahres wurde das PV5-Konzept mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnet. Vor wenigen Wochen haben wir einen Guinness-Weltrekord aufgestellt und damit die Leistungsfähigkeit und fortschrittliche Technik des Kia PV5 unter Beweis gestellt. Der Gewinn des renommierten International Van of the Year Award ist eine große Ehre und eine starke Bestätigung durch einige der angesehensten Journalisten der LCV-Branche – insbesondere da die ersten Fahrzeuge gerade erst in Europa eintreffen. Obwohl Kia neu auf dem LCV-Markt ist, bestätigt diese Auszeichnung die Bereitschaft des Unternehmens, Technik, Design und Praktikabilität zu liefern, und stärkt unsere Position als führender Anbieter von Mobilitätslösungen. Unser aufrichtiger Dank gilt den Juroren des IVOTY für diese Anerkennung und allen Kia-Mitarbeitern für ihr Engagement.“
Sangdae Kim, Executive Vice President und Leiter der PBV-Abteilung bei Kia Corporation, fügte hinzu: „Im Jahr 2022 haben wir unsere PBV-Abteilung mit einem klaren Ziel ins Leben gerufen: den LCV-Markt durch Innovation neu zu definieren, wofür Kia seit jeher steht. Der Kia PV5 verwirklicht diese Vision, und die Auszeichnung als „International Van of the Year” für unser erstes PBV-Modell bestätigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Der PV5 wurde unter aktiver Berücksichtigung der Kundenwünsche entwickelt, wobei jedes Detail sorgfältig auf die realen Anforderungen des Geschäftsalltags
abgestimmt wurde. Diese Auszeichnung ist ein wichtiger Meilenstein, doch unsere Reise, um unseren Kunden einen bedeutenden Mehrwert zu bieten, geht weiter, während wir die PBV-Produktpalette erweitern.“
Bei den Pick-ups fährt der Ford Ranger PHEV sicher nach vorn
Bei der Wahl zum „International Pick-up of the Year“ (IPUA) hat Ford Pro sich mit seinem neu entwickelten Ranger PHEV zum vierten Mal in der fünfzehnjährigen Geschichte den Award gesichert. Es ist das erste Mal, dass ein Hybridantrieb von der Jury, die aus Mitgliedern der International Van of the Year Award (IVOTY)-Gruppe besteht, ausgezeichnet wurde. Der HUSS-VERLAG stellte mit VISION mobility Chefredakteur Gregor Soller das deutsche Mitglied bei der Wahl. Die Ermittlung des Gesamtsiegers der Pick-up-Trucks für 2026/27 wurde nach einem umfangreichen Onroad-/Offroad-Testprogramm entschieden, das letzten Monat in Bulgarien stattfand. Hier gab es eine Reihe weiterer 4x4-Double-Cab-Kandidaten, die um den Hauptpreis kämpften, nämlich INEOS, Foton und Maxus, wobei die beiden letztgenannten chinesischen Marken die Jury mit ihren Leistungen während des Tests beeindruckten. Am Ende sammelte Ford die meisten Punkte, gefolgt vom INEOS Grenadier Quartermaster auf Platz zwei und dem Foton V9 auf Platz drei. Leistung mit noch höherer Effizienz und geringerem Kraftstoffverbrauch. „Der neue Ranger PHEV bietet eine herausragende, klassenführende Leistung mit noch höherer Effizienz und geringeren Kraftstoffkosten für den Alltag und kombiniert nahtlos einen 2,3-Liter-EcoBoost-Benzinmotor mit einem 75-kW-Batteriemotor. Dank einer Auswahl an EV-Fahrmodi können Sie mit Benzin, Batteriestrom oder einer Kombination aus beidem fahren. Mit einer Leistung von 281 PS, einem Drehmoment von 697 Nm und einer maximalen Anhängelast von bis zu 3500 kg gibt es keine Kompromisse bei der legendären Robustheit und Leistungsfähigkeit des Ford Ranger“, erklärte Jarlath Sweeney, Vorsitzender von IVOTY & IPUA. Die Bekanntgabe und die Übergabe der Trophäe fanden am 19. November beim Solutrans 2025 Gala Dinner in der EurExpo in Lyon, Frankreich, statt.




